Einer der weltgrößten Versicherungskonzerne, die Allianz (SE) Gruppe, wurde bereits im Jahr 1889 in München gegründet und nahm ein Jahr später ihre Geschäftstätigkeit in Berlin auf. Das als Aktiengesellschaft strukturierte Unternehmen, erhielt ihr Zeichnungskapital in Hauptteilen von der Deutschen Bank und dem Bankhaus Merck Finck & Co. sowie anderen Gründern. Schon früh legte die Versicherungsgesellschaft den Fokus auf den internationalen Markt und eröffnete im Jahr 1893 die erste Auslandsfiliale in London. Zeitgleich begann der Aufbau für das Geschäft in den Vereinigten Staaten. Die Allianz SE ist seit Beginn der DAX-Berechnung im Frankfurter Wertpapierbörsenindex gelistet. Heute ist das Unternehmen, mit Hauptsitz in München, ein Global Player im Versicherungswesen und im Bereich der Finanzdienstleistungen. Nach Auswertung der Jahresbilanz für das Jahr 2017, wurde ein Umsatz von rund 126 Milliarden Euro generiert und weltweit waren etwa 140.000 Mitarbeiter für den Versicherungsmagnaten tätig. Im Bereich der privaten Rentenversicherung bietet die Allianz folgende Vorsorgeprodukte an:
- Allianz Privat Rente (flexible, individuelle Anlageform zur sicheren Altersvorsorge)
- Allianz Basis Rente (Rürup-Rente mit staatlicher Förderung und Steuervorteilen)
- Allianz Riester-Rente (Zulagenförderung und Ausschöpfen möglicher Steuervorteile)
- Vermögens-Police, Kinder-Police, Betriebliche Altersvorsorge, Ausbildungs-Police, Start Police Perspektive
Allianz Private Rente Test
Je nach persönlichen Wünschen kann der Anleger den Rahmen der Anlageausrichtung zwischen verschiedenen Vorsorgekonzepten auswählen. Hierbei entscheidet der Kunde zwischen einer sicheren und planbaren Altersvorsorge mit garantierten Ablaufleistungen oder einer chancenorientierten Kapitalbildung mit möglichen, hohen Renditen. Grundlegend für die Entwicklung der Altersvorsorgeleistungen sind die Kernkompetenzen und die Erfahrungen der Allianz-Gruppe. Die Beitragszahlungen können einmalig, fortlaufend oder verkürzt erfolgen. Die Auszahlungsleiste wird in Form einer lebenslangen Rentenzahlung gewährt, als zeitlich befristete Rente, Einmalkapitalzahlung oder aus einer erwünschten Kombination. Das Allianz-Vorsorgekonzept ist noch bis ins hohe Alter (80 Jahre) abschließbar. Leistungszeitpunkte sind dadurch unter Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit entsprechend frei wählbar.
Beim Erhalt einer lebenslangen Rentenzahlung muss der Anleger nur die Anteile des Ertrages versteuern. Bei Kapitalauszahlungen, Vertragslaufzeiten von mindestens 12 Jahren und einer Ablaufleistung nicht vor dem 62. Lebensjahr, können Steuervorteile auf 50 Prozent des Wertzuwachses zur Berücksichtigung gelangen. Das Allianz Privatrentenkonzept ist flexibel gestaltet. So lassen sich Zuzahlungen auf die spätere Altersversorgung vornehmen oder auch die Entnahme von Kapitalbeträgen vor der Ablaufzeit realisieren. Bei unvorhersehbaren Problematiken, wie beispielsweise Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder Elternzeit besteht die Möglichkeit von Beitragsverringerungen oder zeitweiligen Pausieren. Die Vertragsvarianten sind kombinierbar mit den Vorsorgebausteinen im Falle des Todes, der Pflege oder der Berufsunfähigkeit.
Im Rahmen des Allianz Privatrentenportfolios bietet der Versicherer das Vorsorgekonzept Perspektive an. Neben einer Garantieleistung auf einbezahlte Beiträge soll solider, gleichmäßiger Kapitalaufbau erfolgen. Anlageschutz gewährleistet eine jährliche Gutschrift der Erträge bei einer attraktiven Verzinsung. Auch bei diesem Produkt entscheidet der Kunde zwischen planungssicherer Anlageform oder chancenoptimierten Investment. Als frühe finanzielle Absicherung für Ausbildung, Studium oder langfristige Vorsorgemöglichkeit unter flexiblen Vertragsmodalitäten, kommen in diesem Bereich auch die Produkte Allianz Ausbildungs-Police und Allianz Kinder-Police zum Tragen.
Allianz Basis Rente
Als einer der größten Lebensversicherer bietet die Allianz die Produkte der sogenannten Rürup-Basisrenten an. Die lebenslangen Rentenzahlungen beinhalten attraktive Steuervorteile und verlässliche Alterszahlungen. Die Beiträge sind als Sonderausgaben beim Finanzamt geltend zu machen. Die Vorsorgeanlage lässt sich individuell gestalten und flexibel optimieren. Das Produkt ist eine Alternative für Freiberufler und Selbstständige, für junge Menschen, die in das Berufsleben starten oder Existenzgründer. Im Bereich der Allianz Basis Rente Startup profitieren diese von reduzierten Anfangsbeiträgen. Die Einbindung von Berufsunfähigkeitsabsicherung und Hinterbliebenenschutz ist gegeben. Innerhalb der Basis Sofortrente profitieren Anleger unter Berücksichtigung einer Einmalzahlung in Höhe von mindestens 3.000 Euro von den Rentenleistungen. Frühster möglicher Rentenbeginn ist auch hier ein Alter von 62. Jahren.
Allianz Riester-Rente
Die Altersvorsorge im Bereich der sogenannten Riester-Rente wird mit Zulagen staatlich gefördert und ermöglicht zusätzliche Steuervorteile. Zielsetzung des Produktes ist das Schließen der Rentenlücke im Alter. Liegen gewisse Voraussetzungen vor, gewährt der Staat auch mehrere Förderungen. Neben Grundzulagen können das die Kinderzulage oder auch der Berufseinsteiger-Bonus sein. Zwar werden die Leistungszahlungen der Riester-Rente im Alter als Einkommen versteuert, doch gilt hier ein niedrigerer Steuersatz als in der normalen Erwerbstätigkeit. Die Ausrichtung der Vorsorge ist flexibel wählbar und reicht von sicherheitsoptimierter Anlage bis hin zum renditeorientierten Investment. Bis zu 30 Prozent der Kapitalbildung können zum Rentenbeginn zur Auszahlung gelangen, ohne die staatlichen Förderungen einzubüßen. In die Verträge können Hinterbliebenenschutz und Dynamisierungsoptionen eingebunden werden. Im Rahmen der Immobilienförderung ist es möglich, Kapital der Riester-Rente für eigengenutzte Wohnimmobilien einzusetzen.
Förderung (bei jährlichen Vertragseinzahlungen von mindestens 4 Prozent des Bruttovorjahreseinkommens):
- Berufseinsteiger-Bonus für unter 25-Jährige, einmalig 200 Euro
- Kinderzulage von Kindern, die vor 2008 geboren wurden – 185 Euro
- Kinder, die nach 2008 geboren wurden – 300 Euro
- Grundzulage von 175 Euro
- Ehe- oder Lebenspartnerzulage von 175 Euro
Bewertung, Testergebnisse
Durch das flächendeckende Filialnetz, die hohe Präsenz am nationalen und internationalen Versicherungsmarkt, ist die Allianzgruppe im Bereich Kundenservice gut aufgestellt. Die Produktpalette im Bereich der Altersvorsorge ist ausgewogen und durch erfahrenes, kompetentes Anlagemanagement individuell ausgerichtet. Unabhängige Finanzexperten bewerteten viele Produkte des Unternehmens regelmäßig mit positiven Ergebnissen. So beurteilte die Zeitschrift Focus-Money das Altersvorsorgekonzept der Allianz im Jahr 2018 mit dem Fazit „Preis-Leistungs-Sieger“ unter den Serviceversicherern.