
Die Rentenzahlung aus der gesetzlichen Rentenversicherung ist zwar nach wie vor trotz vieler Kritiken vom Grundsatz her sicher. Keineswegs sicher ist jedoch, welche Rentenhöhe man später mit dem Eintritt ins Rentenalter bekommen wird. Bereits heute beträgt die gesetzliche Rente lediglich rund 60 Prozent des zuvor erzielten Einkommens, sodass schon seit einigen Jahren die gesetzliche Rente alleine nicht mehr ausreichend ist, um später im Rentenalter den bis dato gewohnten Lebensstandard zu halten. Diese zuvor beschriebene Differenz zwischen dem bisherigen Einkommen und der späteren Rentenzahlung wird auch als Versorgungslücke bezeichnet. Diese hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stets ein wenig vergrößert.
Daher ist es heute notwendig, dass man sich nicht nur auf die gesetzliche und eventuell eine zusätzliche betriebliche Rente verlässt, sondern zusätzlich eine private Altersvorsorge betreibt. Eine der besten Produkte für die private Altersvorsorge ist die private Rentenversicherung, welche von verschiedenen Versicherungsgesellschaften angeboten wird. Kostenlose Angebote können Sie hier auf privaterentenversicherung.com einholen.
Die private Rentenversicherung ist ein sicheres Produkt
Mit Hilfe dieser privaten Rentenversicherung kann man auf recht sichere Art und Weise damit beginnen, eine private Zusatzrente für das Rentenalter aufzubauen. Warum sollte man in eine private Rentenversicherung investieren und worin liegen die Vorteile dieses Produktes? Der Grund für das Ansparen fürs Alter in Form der privaten Rentenversicherung ist wie bereits kurz erwähnt das notwendige Schließen oder zumindest Reduzieren der Versorgungslücke.
Da man diese spätere Zusatzrente aus dem Versicherungsvertrag hervorgehend fast zwingend benötigt, sollte man als Sparplan ein Produkt mit so wenig Risiken wie möglich wählen. Die private Rentenversicherung ist ein solch sicheres Produkt. Dieses wird auch durch die Tatsache unterstrichen, dass die private Rentenversicherung als eines der wenigen Produkte riesterfähig ist. Diese Tatsache ist zugleich ein weiteres Argument für den Abschluss einer Rentenversicherung auf privater Ebene, denn eine dreiköpfige Familie kann so bis zu 608 Euro im Jahr an staatlichen Zulagen „geschenkt“ bekommen.
Vorteile gegenüber der Kapitallebensversicherung
Eine Kapitallebensversicherung ist als ein mit der Rentenversicherung verwandtes Produkt nicht riesterfähig, sodass die private Rentenversicherung hier einen deutlichen Vorteil hat. Für die Rentenversicherung spricht zudem die relativ gute Rendite. Zudem hat der Kunde inzwischen zwei Varianten der privaten Rentenversicherung zur Auswahl, nämlich die klassische Variante und dann seit einigen Jahren auch noch die fondsgebundene Rentenversicherung. Bei der fondsgebundenen Rentenversicherung ist die Rendite im Durchschnitt sogar noch etwas höher als bei der klassischen Form. Insgesamt betrachtet gibt es also viele Gründe und Vorteile, die für eine Vorsorge durch eine private Rentenversicherung sprechen.