Die deutsche Vermögensverwaltung DWS Group GmbH & Co. KGaA (DWS) wurde im Jahr 1956 als deutsche Gesellschaft für Wertpapiersparen in Hamburg gegründet. Die Produktpalette des international tätigen Unternehmens umfasst sowohl aktiv als auch passiv gemanagte Fondsprodukte. Neben Wertpapier-, Immobilien- und Infrastrukturfonds werden auch börsengehandelte Fonds, zum Beispiel ETFs und ETCs angeboten. Der Firmensitz ist in Frankfurt am Main.
Altersvorsorge mit der DWS
Bedingt durch die bessere Ernährung und Gesundheitsversorgung ist die Lebenserwartung der Menschen in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Eine weniger erfreuliche aber notwendige Konsequenz dieser Entwicklung waren die gleichzeitig gestiegenen Gesundheitskosten. Inflationssorgen, niedrige Zinsen und sinkende Renten machen die Lage nicht besser. In diesen schwierigen Zeiten ist eine rechtzeitige und ausreichende Altersvorsorge unumgänglich geworden. Um die mit Sicherheit kommende Rentenlücke zu füllen, bietet die DWS attraktive Lösungen an, damit arbeitende Menschen nach der aktiven Arbeitsphase ihren wohlverdienten Ruhestand auch sorgenlos genießen können. Eine erste gute Möglichkeit der Altersvorsorge bieten die staatlich geförderten Angebote der DWS.
Bei den staatlich geförderten Sparplänen vermehrt sich das Geld gleich auf dreierlei Weise:
- durch die eigenen Sparraten
- durch die staatlichen Zuschüsse (175 Euro Grundzulage, bis zu 300 Euro Kinderzulage)
- durch die DWS-Renditechancen
Zusätzlich können maximal 2.100 Euro im Jahr steuerlich geltend gemacht werden. Die staatlich geförderten Lösungen der DWS in der Kategorie Altersvorsorge gibt es in folgenden Produktvarianten:
- DWS RiesterRente Premium: besonders geeignet für Geringverdiener und Familien mit Kindern. Je mehr Kinder, desto höhere Zulagen.
- DWS TopRente: gute Kombination aus staatlich geförderter Altersvorsorge und Renditechancen durch aktiv gemanagte Fondssparpläne.
- DWS BasisRente Premium: diese staatlich geförderte Basisrente ist besonders für Selbstständige und besser verdienende Angestellte gut geeignet.
- DWS BasisRente Komfort: noch höhere Renditechancen durch Investition in ausgewählte DWS Fonds.
Vorteile einer Altersvorsorge mit der DWS
Ein unschätzbarer Vorteil der privaten Altersvorsorge bei der DWS ist die gezielte Überwachung und Anpassung der Fond-Komponenten Kapitalerhaltung (Werterhaltung) und Wertsteigerung:
- Kapitalerhaltung durch den Ablaufstabilisator: Einzigartige Option bei der sogenannten Werterhaltungskomponente des Fonds ab dem 10. Jahr vor Rentenbeginn regelmäßig an bestehende Risiken angepasst wird. Unter Einbeziehung von Renditechancen werden risikoreichere Anlagen sukzessive durch risikoärmere Anlagen ausgetauscht. Diese Möglichkeit kann bereits bei Vertragsabschluss, oder auch später noch bis zum Rentenbeginn gewählt werden.
- Höchststandssicherung durch Festschreibung der erzielten Wertsteigerungen: Mit der Wahl dieser Option wird die Anlage von der Wertsteigerungs- zur Kapitalerhaltungskomponente umgeschichtet. Dabei werden ab dem 5. Jahr vor Rentenbeginn, die bis zu einem vorher festzulegenden Stichtag erzielten Wertsteigerungen mit der Höchststandsicherung (90% der Altersvorsorge)festgeschrieben. Der zum Stichtag jeweils erreichte Höchststand wird monatlich erneut festgeschrieben. Die Option Höchststandsicherung kann zusätzlich zur Option Ablaufstabilisator gewählt werden.
Fazit: Durch ihre einzigartige Kombination aus Kapitalerhaltung und Höchststandsicherung (= 100% Beitragsgarantie) gehören die Lösungen der DWS zu den Besten in der Kategorie private Altervorsorge.
Ein weitere gute Alternative, um den Ruhestand finanziell abzusichern, bieten die DWS Komfort Depots. Dabei wird eine festgelegte Sparrate regelmäßig in Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds oder sogenannte Multi-Asset-Fonds angelegt, die wiederum in unterschiedliche Anlageklassen sowohl passiv als auch aktiv investieren können. Möglich ist auch eine einmalige Investition. Das DWS Komfort Depot ermöglicht regelmäßige Auszahlungen über einen oder auch mehrere Auszahlungspläne. Üblicherweise werden die Auszahlungspläne in Form fest vereinbarter monatlicher Beträge, bis hin zum vollständigen Verbrauch des Anlageguthabens eingerichtet.
Diese Lösung der DWS heißt Investment-Rente. Für die Altersvorsorge bestens geeignet ist der „DWS Defensiv“. Dieser Fond mit einem maximalen Aktienanteil von 35%, garantiert bei einer einmaligen Investition von 25.000 Euro, eine regelmäßige Rente für die Dauer von 15 Jahren. Die Auszahlungspläne der DWS können jederzeit gestoppt, die Auszahlungsbeträge nachträglich erhöht oder reduziert werden. Des Weiteren können Einzahlungen wieder aufgenommen werden oder das gesamte Depotguthaben verfügt werden.
Weitere gute Fonds für eine Altersabsicherung sind der DWS Balance (mit max. 65% Aktienanteil) und der DWS Dynamic (mit max. 100% Aktienanteil). Diese Fonds sind insbesondere gut geeignet um größere Beträge für den Ruhestand, aber auch andere Zwecke anzusparen. Zu guter Letzt sei noch der Fond „DWS Top Dividende“ erwähnt. Bei diesem Fond mit einer Anlagedauer von 7 Jahren fließen die vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitgebers mit ein.
Die DWS Rentenversicherung im Test
Der Mannheimer Fondskongress 2019 hat wie schon im Vorjahr unter den drei besten Fondsgesellschaften, die Servicequalität der DWS mit dem Siegel „Herausragend“ ausgezeichnet. 2018 war laut DEUTSCHLAND TEST von Focus Money, die DWS unter 146 Branchen in der Kategorie „Fondsanlagegesellschaften“ der Kundenliebling. Des Weiteren erzielte die DWS bei Kundenbefragungen auch die „Höchste Weiterempfehlung“ unter den Fondsgesellschaften. Seit Einführung der Riesterrente werden die Altersvorsorge-Lösungen der DWS empfohlen. Die Ergebnisse lagen in den letzten Jahren weit über dem Marktdurchschnitt. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber „Finanztip“ hat 6 Riester-Fondssparpläne verschiedener Fondsgesellschaften (unter anderen DEKA Investments und Union Investment) getestet. Sieger war mit 3,8 von maximal 5 Punkten die DWS TopRente.(Stand: September 2017). Die TopRente der DWS bietet auch in Zeiten einer zunehmenden Riestermüdigkeit immer noch die beste Allroundlösung.